Aktuelle Steuertipps

Die folgenden steuerlichen Grenzwerte und Pauschalen sollte jeder Unternehmer kennen und steueroptimal einsetzen.

 

Zur Erläuterung; ein Freibetrag wird zur Ermittlung des steuerwirksamen Betrages abgezogen, eine Freigrenze bedeutet, dass bei Überschreiten der ganze Ausgabenbetrag steuerunwirksam ist.

10 € netto Streuwerbeartikelgrenze

Geschenke bis 10,00 € netto gelten als Streuwerbeartikel, die Namen der Empfänger müssen nicht aufgezeichnet werden (Achtung! Freigrenze).

35 € netto Kundengeschenkgrenze

Die Kosten für Geschenke an Geschäftspartner dürfen höchstens bis zu 35 € netto pro Kopf und Jahr als Betriebsausgaben abgezogen werden. Die Namen der Empfänger müssen aufgezeichnet werden, am besten direkt auf dem Beleg. Diese Geschenke sind beim Empfänger im Prinzip einkommensteuerpflichtig. Alternativ kann der Schenker nach § 37b EStG pauschal mit 30 % selbst die Steuer des Beschenkten übernehmen, um ihn…

Weiterlesen

Im Jahressteuergesetz 2024 wurden die Beschränkungen ab 2024 und in allen offenen Fällen abgeschafft

Weiterlesen

Der Gesetzgeber macht ab 2020 bzw. 2021 systemgerechte BFH-Urteilen wieder einmal zunichte und eröffnet den vierten Verlustverrechnungstopf innerhalb der Kapitalertragsbesteuerung.

Weiterlesen

EuGH kippt im Urteil vom 04.05.2023 erneut europarechtswidrige deutsche Steuervorschriften.

Weiterlesen

Bis 2026 gelten für die ersten beiden Jahre des Unternehmens besondere Vorgaben.

Weiterlesen
© nemadesign GbR Stuttgart 2015